Die in der letzten Zeit bekannt gewordenen Verdachtsfälle des Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen in Internaten und Heimschulen erschüttern uns alle. Eltern und Öffentlichkeit setzen zu Recht ein großes Vertrauen in den Schutzraum Schule. Die Schule muss deshalb auch dafür Sorge tragen, dieses Vertrauen zu erhalten. Dazu gehören insbesondere Offenheit und Ernsthaftigkeit im Umgang mit einer solch schwierigen Thematik sowie eine jederzeit spürbare Orientierung des eigenen Handelns an festen Wertenormen. Unsere Schule möchte Kinder stark machen. So führen wir in Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück ein Präventionsprogramm gegen sexuelle Gewalt an Kindern durch. Dieses findet alle zwei Jahre für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen statt. Vorab können sich auch die Eltern in einer Sichtungsveranstaltung mit den Inhalten und den Intentionen der Spielszenen vertraut machen. Weitere Informationen erteilen gerne die Klassenlehrkräfte. Oder sie besuchen dirket die Homepage der Theaterpädagogischen Werkstatt.
Eltern können sich in Notlagen vertrauensvoll wenden an:
Schulpsychologin | Frau Katrin Wulff Telefonsprechstunden: Montag: 13.00 bis 14.00 Uhr und Freitag 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr Tel.: 09181 - 4752 18 | Staatliche Schulberatungsstelle Regensburg
| 0941/22036
| Kinderschutzbund Bayern
| 089/920089-0
| Polizei Neumarkt
| 09181/4885-0
| Kreisjugendamt Neumarkt
| 09181/470162
| Gesundheitsamt Neumarkt
| 09181/470512
| KoKi Netzwerk frühe Kindheit
| 09181/470-111 www.koki-landkreis-neumarkt.de Mail: koki@landkreis-neumarkt.de
| Online- Beratungsangebot für Jugendliche
| www.bke-beratung.de
| |