Grundschule Pyrbaum Schulstr. 10
90602 Pyrbaum
Telefon 09180 / 488
News
Winterolympiade
Passend zum Schlittenfahren fand auch heuer wieder unsere alljährliche Winterolympiade in der Turnhalle statt.
Dort konnten Disziplinen wie Bobfahren, Skispringen, Curling, Eislauf, Eishockey und andere Wintersportarten absolviert werden. An vielen Stationen wurden Geschicklichkeit, Ausdauer und Mut unter Beweis gestellt. Austoben konnten sich die Kinder bei einer Schneeballschlacht.
Endlich war es wieder einmal soweit: Es gab genug Schnee und alle Klassen nutzten dies, um mit Schlitten, Reifen, Rennbobs und anderen Geräten den Schlittenberg bei der Schule hinunterzusausen. Die Kinder hatten einen Riesenspaß und konnten kaum genug bekommen. Das Ergebnis waren viele rote Wangen und strahlende Augen.
Der 6. Dezember stand ganz im Zeichen von Advent. Der Schultag begann mit der gemeinsamen Adventsfeier in der Aula. Dort trugen die Klassen 1a, 1b und 3a Gedichte und ein Lied vor und die Feier endete mit unserem gemeinsamen Lied. Während des Tages besuchte der Nikolaus mit seinen zwei Engeln alle Klassen. Er sah in seinem goldenen Buch, dass es zwar einige Kleinigkeiten zu ermahnen, jedoch viel mehr zu loben gab. Jedes Kind bekam am Schluss seines Besuches ein kleines Päckchen geschenkt.
Unterrichtsgang in den Wald
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts trafen sich die Kinder der 3. Klassen mit der Waldpädagogin Frau Kühnel im Wald hinterm Pyrbaumer Sportplatz. Diese hatte 14 lebensgroße Tiere aus Holz im Wald versteckt, die die Kinder finden sollten. Außerdem erzählte Frau Kühnel viel über Nahrung, Feinde und Lebensweise der Tiere.
Im zweiten Teil beschäftigten sich die Kinder mit Laub- und Nadelbäumen. Sie mussten Nadeln, Blätter, Zapfen und Früchte bestimmter Bäume finden und in Gruppen einen kurzen Vortrag über einen bestimmten Baum halten.
Die drei Stunden vergingen wie im Fluge und alle Kinder waren begeistert.
Damit in den dunkleren Jahreszeiten unsere Schulkinder gut sichtbar sind, bekommen sie jedes Jahr Sicherheitswesten überreicht.
Dieses Jahr kamen dazu die beiden ersten Klassen mit ihren Klasslehrerinnen Frau Tischner, Frau Scholz und Rektorin Frau Fruth in der Aula zusammen.
Es wurde besprochen, wie wichtig es ist, auch im Dunklen von Autofahrern gesehen zu werden. Nach einem Lied der Schulanfänger bekam dann jedes Kind eine Weste ausgehändigt.
Einschulung
Aufgeregt, mit Freude, ein bisschen ängstlich, fröhlich, aber allesamt mit großen Schultüten kamen zur Einschulung 42 Schulanfänger in unser Schulhaus. Nach einer Begrüßung von Schulleiterin Frau Fruth und einem Lied der zweiten Klassen ging es dann in die beiden Klassenzimmer. Wie im Flug verging die Zeit, bis um 10.00 Uhr die Eltern dann ihr Kind wieder im Klassenzimmer abholen kamen. Alle Kinder wollen am nächsten Tag wieder kommen.